|
Herzlich willkommen
zum 01. Januar 2025:
Kai Messmann
GKN Aerospace Sweden AB
Trollhättan / Schweden
Sophie Niecke
IFCO Management GmbH
Pullach
Mario Reuther
Stadt Bochum
Bochum
|
||||||
© 2025 Deutsche Gesellschaft für Krisenmanagement e.V. (DGfKM). Alle Rechte vorbehalten. | ||||||
|
Deutsche Gesellschaft
für Krisenmanagement e.V. |
Impressionen
Fotos: Stellantis / Opel, Kai Hartmann / BaFin und Krisennavigator.
Besuche
Kurzfassung
Im Jahr 2024 feierte der Autobauer Opel (jetzt Stellantis) seinen 125. Geburtstag. DGfKM-Mitglied Michael Bernhard, Leiter Corporate Security D-A-CH bei Stellantis, erläuterte das Krisenmanagement der Traditionsmarke und die Sicherheitsorganisation in den Werken. Mohamed Ajaoun, stellvertretender Leiter der Werksfeuerwehr bei Stellantis am Standort Rüsselsheim, gewährte den Mitgliedern des Berufsverbandes spannende Einblicke in das Thema "Sicherheit bei batterieelektrischen Fahrzeugen".
Ob Wirecard oder Greensill Bank – wenn ein Finanzdienstleister in eine Schieflage gerät, sind die Krisenmanager der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gefragt. Holger Helms, Leiter des Referats Intensivbetreuung und Krisenmanagement, berichtete aus erster Hand über das Krisenmanagement im Abwicklungsfall. Er erläuterte den grundsätzlichen Ablauf einer Bankenabwicklung und skizzierte den Krisenmanagementprozess der BaFin.
Herzlich willkommen
zum 01. Januar 2025:
Kai Messmann
GKN Aerospace Sweden AB
Trollhättan / Schweden
Sophie Niecke
IFCO Management GmbH
Pullach
Mario Reuther
Stadt Bochum
Bochum
© Deutsche Gesellschaft für Krisenmanagement e.V. (DGfKM).
|