|
Herzlich willkommen
zum 01. Januar 2025:
Kai Messmann
GKN Aerospace Sweden AB
Trollhättan / Schweden
Sophie Niecke
IFCO Management GmbH
Pullach
Mario Reuther
Stadt Bochum
Bochum
|
||||||
© 2025 Deutsche Gesellschaft für Krisenmanagement e.V. (DGfKM). Alle Rechte vorbehalten. | ||||||
|
Deutsche Gesellschaft
für Krisenmanagement e.V. |
Impressionen
Fotos: Krisennavigator, Kiel
Besichtigungen
Kurzfassung
Ob Banknoten, Briefmarken oder Personalausweise – die Bundesdruckerei GmbH (bdr) stellt seit über 250 Jahren im staatlichen Auftrag Wert- und Sicherheitsdruckerzeugnisse her. Hinzu kommen zahlreiche weitere Sicherheitslösungen von Unternehmen der Bundesdruckerei-Gruppe zum Schutz der kritischen Infrastrukturen, von Behörden und der Industrie vor Cyberangriffen. Doch wie organisiert die bdr eigentlich ihr eigenes Sicherheits- und Krisenmanagement?
Mit einer Bilanzsumme von 121 Milliarden Euro, mehr als 5 Millionen Kunden und über 5.000 Beschäftigten gehört die Deutsche Kreditbank AG (DKB) zu den 20 führenden Banken in Deutschland. In einem hochregulierten Finanzmarkt kommt einem zuverlässigen Business Continuity Management eine große Bedeutung zu. Wie steuert die DKB die Risiken ihrer operativen Geschäftstätigkeit und wie agiert der Krisenstab im Not- und Krisenfall?
Herzlich willkommen
zum 01. Januar 2025:
Kai Messmann
GKN Aerospace Sweden AB
Trollhättan / Schweden
Sophie Niecke
IFCO Management GmbH
Pullach
Mario Reuther
Stadt Bochum
Bochum
© Deutsche Gesellschaft für Krisenmanagement e.V. (DGfKM).
|